PS
Header-Bild-Blumenkohl-Rezepte

So macht Kochen Spaß: Kreative und klassische Blumenkohl-Rezepte

Du kannst ihn rösten, grillen, kochen oder ein vegetarisches Steak daraus zaubern: Blumenkohl ist ein echter Allrounder in der Küche. Unsere Blumenkohl-Rezepte inspirieren dich dazu, kreativ zu werden und schmecken zu jeder Gelegenheit köstlich. Neben leckeren Neuinterpretationen haben wir echte Klassiker mit Blumenkohl gesammelt, die Erinnerungen an Omas Kochkünste wecken.

Blumenkohl-Rezepte-Text-Media

Die besten Blumenkohl-Rezepte für kalte und warme Tage

Viele verbinden Blumenkohl mit der kalten Jahreszeit. Kein Wunder, denn das Gemüse macht sich toll in deftigen Aufläufen und wärmenden Eintöpfen. Aber auch an sonnigen Tagen schmecken Blumenkohl-Gerichte unschlagbar lecker – zum Beispiel vom Grill oder in Salaten. Zum Glück ist das beliebte Gemüse ganzjährig erhältlich. In der Hauptsaison von Frühjahr bis Spätherbst kannst du regionalen Blumenkohl kaufen, da er in dieser Zeit auf deutschen Feldern wächst.

Ob als klassisches Hauptgericht aus dem Ofen, als Fleischersatz oder knuspriges Fingerfood: Entdecke das Gemüse in all seinen Facetten und lass dich von unseren besten Blumenkohl-Rezepten inspirieren.

Klassisch

Blumenkohl ganz klassisch: Rezepte aus Omas Küche

Das Tolle am Blumenkohl ist, dass er einen besonders milden Geschmack hat. Deshalb lässt er sich leicht mit anderen Lebensmitteln kombinieren, ob mit Hackfleisch, Kartoffeln oder anderen Gemüsearten. Etwas Pfeffer, Muskat und frische Petersilie sorgen in vielen klassischen Blumenkohl-Rezepten für die richtige Würze. Wir stellen dir zwei leckere Gerichte vor, die schon seit Generationen in Deutschland auf den Tisch kommen. Kein Wunder, denn beide Rezeptideen schmecken unwiderstehlich sahnig und deftig. Echtes Comfort Food eben!

Blumenkohl-Rezepte

Blumenkohlauflauf mit Hackfleisch

Schon Oma wusste, dass Blumenkohl und Béchamelsoße ein echtes Traumpaar sind. In diesem klassischen Rezept werden Blumenkohl, Hackfleisch und Kartoffeln mit der sahnigen Soße übergossen und anschließend mit Käse überbacken. Das Ergebnis ist ein würziger Blumenkohlauflauf mit Hackfleisch, der genauso toll schmeckt wie er duftet. Genieße ihn als unkompliziertes Hauptgericht an einem gemütlichen Sonntag mit der Familie oder zum Dinner mit netten Gästen.

Blumenkohl-Rezepte

Traditionelles Leipziger Allerlei

Leipziger Allerlei hast du vielleicht schonmal als TK-Mischung gegessen. Aber wusstest du, dass du die beliebte Beilage schnell und einfach selbst zubereiten kannst? Für unser Rezept verwendest du außer Blumenkohl Möhren, Spargel und Erbsen. Die cremige Sahnesoße schmeckt himmlisch dazu. Genieße den ostdeutschen Klassiker mit Würstchen, Kartoffeln oder Schnitzel.

Beilagen

Krosses Fingerfood und Beilagen aus Blumenkohl

Weil Blumenkohl sich so vielseitig verarbeiten lässt, werden deine Beilagen nie langweilig. Gedünsteten Blumenkohl hast du sicher schon mal probiert. Aber hast du die Röschen schonmal frittiert oder gegrillt? Diese beiden Blumenkohl-Rezepte überzeugen selbst Leute, die sonst nicht so auf Gemüse stehen. Servier sie auf deiner nächsten Grillparty oder zum gemeinsamen Filmeabend. Ein Großeinkauf ist zum Glück nicht nötig, denn beide Gerichte kommen mit wenigen Zutaten aus.

Blumenkohl-Dip-Blumenkohl-Rezepte-Text-Media

Blumenkohl in Bierteig

Mach deine Fritteuse startklar und schau mal nach, ob du noch Bier im Kühlschrank hast. Und schon kannst du loslegen! Blumenkohl im Bierteig ist eine ausgefallene Idee und eine super Alternative zu frittiertem Fleisch. Durch das Baden im heißen Fett verpasst du deinen Blumenkohlröschen einen tollen Crunch. Dazu passt eine Cocktailsoße. Die kannst du selbst machen oder fertig kaufen, falls du gerade in Eile bist. 

Blumenkohl-Rezepte

Gegrillter Blumenkohl

Fans von Grillgemüse werden von diesem schnellen und einfachen Rezept begeistert sein. Gegrillter Blumenkohl ist ein echtes Blitzgericht, für das du nur ein paar Basiszutaten brauchst. Damit die Röschen besonders gut garen, werden sie in Alufolie und Backpapier verpackt und auf den Rost gelegt. Da wollen sicher alle mal probieren! Besonders würzig schmeckt der gegrillte Blumenkohl mit einer selbst gemachten Vinaigrette.

Kreatives

Blumenkohl-Rezepte neu gedacht

Falls du die kreative Küche liebst, wirst du von diesen Rezepten begeistert sein. Kochen mit Blumenkohl liegt im Trend, denn das weiße Gemüse liefert die ideale Basis für ungewöhnliche Gerichte. Low-Carb-Fans können sich aus Blumenkohl eine knackige Reisalternative zaubern. Das solltest du unbedingt mal ausprobieren! Auch Fleisch kannst du super durch Blumenkohl ersetzen. Unsere Blumenkohlsteaks schmecken nicht nur lecker, sondern sind auch günstiger als klassische Steaks.

Blumenkohl-Rezepte

Blumenkohlreis-Bowl

Du möchtest mehr Gemüse essen und suchst nach neuen Ideen? Diese bunte Blumenkohlreis-Bowl ist ein schnelles und einfaches Rezept für alle, die Farbe auf den Teller bringen möchten. Die Basis bildet ein knackiger Blumenkohl-Reis, den du in der Pfanne in Kokosöl anbrätst. Was für eine geniale Low-Carb-Alternative! Ein süßliches Dressing passt perfekt dazu.

Steak Blumenkohl-Rezepte

Blumenkohlsteak in BBQ-Sauce

Das schmeckt nicht nur im Veganuary toll: Diese Blumenkohlsteaks in BBQ-Sauce sind eine ausgefallene Fleischalternative, die du wahlweise im Ofen oder in der Pfanne zubereiten kannst. Die BBQ-Marinade ist blitzschnell gemixt und sorgt für die richtige Würze. Der besondere Clou ist das krosse Topping aus Nüssen und Crème fraîche oder einer pflanzlichen Alternative. Sieht richtig festlich aus, findest du nicht auch?

Zubereitung

So bereitest du Blumenkohl perfekt zu

Blumenkohl-Rezepte-Löffel-Text-Media

Im Kühlschrank wartet ein frischer Blumenkohl auf dich und du fragst dich, wie du ihn am besten zubereitest? Das Gemüse lässt sich nicht nur kochen, sondern auch problemlos im Ofen rösten oder in der Pfanne braten. So bleibt das Kochen abwechslungsreich, denn jede Methode bietet dir neue Geschmackserlebnisse! Wir zeigen dir, wie du in wenigen Schritten immer wieder etwas Neues aus dem Gemüse zauberst. Fun Fact: Du kannst Blumenkohl sogar roh genießen. Wir verraten, was du dabei beachten solltest. Mehr Tipps, wie du ihn zurbereiten kannst, gibt es hier: Blumenkohl kochen

Accordion Headline

Fazit

Du hast noch einen halben Blumenkohl zu Hause? Und in deinem Gemüsefach haben sich jede Menge anderer Gemüsesorten angesammelt? Eintöpfe sind die perfekten Gerichte zum Reste verwerten. Außer Gemüse dürfen noch Wurst, Hülsenfrüchte oder gewürfelter Speck mit in den Topf. Schau doch mal in unsere Eintopf-Rezepte und entdecke dein neues Lieblingsrezept.

Das könnte dich auch interessieren