PS
Grüner und weißer Spargel auf einem Holztisch

Spargel schälen

Ob als klassische Beilage oder als Hauptgericht – Spargel ist ein echter Frühlingsliebling! Doch bevor es ans Genießen geht, stellt sich oft die Frage: Muss Spargel überhaupt geschält werden? Und wenn ja, wie macht man das richtig? Hier erfährst du alles zum Thema Spargelschälen. 

Text Block Headline

Spargel ist eine Delikatesse, die mit ihrem feinen Geschmack begeistert. Doch nicht jeder Spargel muss geschält werden. Während weißer Spargel ohne Schälen oft holzig bleibt, ist es beim grünen Spargel meist nur eine Frage der Zubereitung. Wir klären, wann das Schälen notwendig ist, und zeigen dir die besten Techniken, um Spargel effizient zu schälen – auch ohne speziellen Spargelschäler! 

Grüner Spargel
Ofenspargel

Muss man grünen Spargel schälen?

Grüner Spargel hat eine dünnere Schale als weißer Spargel und muss daher oft nicht geschält werden. Das untere Drittel der Stangen kann holzig sein – hier reicht es, die Enden abzuschneiden oder nur diesen Teil zu schälen. Frische, dünne Stangen können sogar komplett ungeschält verarbeitet werden. Weißer Spargel hingegen sollte immer geschält werden, da seine Schale fester und faseriger ist.

Text Block Headline

Egal, ob geschält oder ungeschält – grüner Spargel ist ein echter Genuss und lässt sich auf viele köstliche Arten zubereiten. Wie wäre es zum Beispiel mit einer einfachen, aber raffinierten Variante aus dem Ofen? So bleibt der Spargel besonders aromatisch und erhält eine wunderbar zarte Konsistenz.   

Spargel schälen

Spargel schälen

Du hast keinen Spargelschäler zur Hand? Kein Problem! Wir zeigen dir, wie du deinen Spargel mit einem herkömmlichen Haushaltsmesser schälen kannst.

Und so einfach geht's

  1. Spargel muss fein säuberlich geschält werden, sonst bleibt der Spaß beim Essen auf der Strecke. Wer hat schon gern lange Fäden von der Schale zwischen den Zähnen? 
  2. Für das perfekte Ergebnis eignet sich ein Spargelschäler mit doppelter Klinge. Falls du diesen nicht parat hast, dann nimm ein Gemüsemesser mit gebogener Klinge, so scharf wie möglich. 
  3. Du nimmst die erste Stange und legst sie auf dein Handgelenk, den Spargelkopf greifst du dabei vorsichtig mit Daumen, Zeige- und Mittelfinger. Das soll verhindern, dass die Stange beim Schälen bricht. 
  4. Jetzt schälst du die Spargelstange, immer von oben nach unten. Arbeite dich so einmal rundherum und achte darauf, nicht zu fest zu drücken um überschüssigen Abfall zu vermeiden. Den Kopf nicht schälen. Bei grünem Spargel reicht es sogar, nur das untere Drittel zu bearbeiten.  
  5. Die Enden schneidest du erst ganz zum Schluss ab. Es ist ein guter Test, ob du sauber gearbeitet hast – falls die Schnittfälche glatt und ohne überstehende Reste der Schale ist, kannst du dich direkt ans Kochen machen.
Spargel Rezepte

Spargel Rezepte

Jetzt, wo du das Schälen perfektioniert hast, kannst du deine neuen Fähigkeiten direkt in der Küche anwenden.

Weißer Spargel mit Schinken und gekochten Kartoffeln

Weißer Spargel ganz klassisch

Lust auf einen Frühlingsklassiker? Dann sind weißer Spargel, Pellkartoffeln und eine cremige Sauce Hollandaise das Richtige - mehr braucht es nicht für dieses klassische Spargelgericht.  

Spargelauflauf

Ofengenuss für Spargelfans: In diesem köstlichen Spargelauflauf vereinen sich zarter Spargel, Kartoffeln und eine sahnige Sauce unter einer goldbraunen Schicht Gratinkäse. Ob mit oder ohne Schinken, bleibt ganz dir überlassen. Ein unkompliziertes Ofengericht, das immer gut ankommt!  

Spargelsuppe

Cremige Spargelsuppe

Spargel in seiner feinsten Form: Diese cremige Spargelsuppe vereint zarten weißen Spargel mit einer sahnigen Konsistenz und feinen Gewürzen. Perfekt als leichte Vorspeise oder wärmendes Hauptgericht für echte Spargelfans. 

Spargelsalat

Frischer Spargelsalat

Dieser Spargelsalat ist knackig, frisch und voller Aroma. Dafür werden grüner und weißer Spargel mit frischen Kräutern und einem leichten Dressing kombiniert. Ideal für warme Tage oder als gesunde Beilage. 

Spargel-Zigarren sind grüner Spartel in Teig gewickelt

Spargel-Zigarren

Für diese Spargel-Zigarren wird grüner Spargel in knusprigen Teig gewickelt und im Ofen goldbraun gebacken. Perfekt als Fingerfood oder raffinierte Vorspeise. 

Section Header Headline

Text Block Headline

Du hast jetzt richtig Lust auf Spargel bekommen? Dann wird es Zeit, die frischen Stangen in köstlichen Gerichten zu genießen! Ob klassisch, kreativ oder besonders raffiniert – in unserer Spargel-Rezeptsammlung findest du garantiert das passende Rezept.

Das könnte dich interessieren: