PS
Dieses Bild zeigt die Kekse auf dem Backblech.
Dieses Bild zeigt wie der Teig ausgerollt wird.
Dieses Bild zeigt wie die Kekse verziert werden.
Dieses Bild zeigt die fertigen Osterkekse.

Diese Zutaten benötigst du für unsere einfachen Osterkekse.

100 g kalte Butter in kleine Würfel schneiden und mit 60 g Puderzucker (z.B. Puda), 1 Pck. Vanillinzucker (z.B. Puda) und 0.5 TL Salz verkneten – mit den Händen oder den Knethaken des Rührgerätes. 

1 Ei (M) hinzufügen, dann 200 g Mehl nach und nach unterkneten. Alles zügig zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten und zu einer Kugel formen.

Tipp: Klebt der Teig sehr, dann einfach etwas mehr Mehl verwenden. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 60 Min. in den Kühlschrank legen. 

Den kalten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen. Tipp: Den Teig zwischendurch hin- und herschieben, sodass er nicht auf der Arbeitsfläche klebt, evtl. mehr Mehl hinzufügen. Teig mit deinen liebsten Formen, z.B. Osterhasen, Blumen oder Möhren, ausstechen. Backbleche mit Backpapier auslegen und die Plätzchen darauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 10 Min. backen, bis sie goldgelb sind. Dann komplett abkühlen lassen. 

200 g Puderzucker (z.B. Puda) nach und nach mit ca. 4 EL frisch gepresstem Zitronensaft verrühren, bis ein zähflüssiger Guss entsteht. Die Hälfte der Plätzchen vollständig mit dem Guss bepinseln und mit bunten Zucker- oder Schokostreuseln (z.B. Puda) bestreuen. 

200 g Kuvertüre (z.B. Puda) in einem kleinen Topf oder über dem Wasserbad schmelzen. Die restlichen Kekse mit einem Abschnitt – z.B. mit den Hasenohren – in die Kuvertüre tunken und auf einem Gitter abtropfen lassen. Sofort mit bunten Perlen oder Zuckerstreuseln bestreuen.

Deko gut trocknen und fest werden lassen. Osterplätzchen danach in Keksdosen schichten.

Tipps zum Lagern: Es ist ratsam, ein Blatt Pergament- oder Backpapier zwischen die Keks-Schichten zu legen, damit nichts aneinanderklebt.

Guten Appetit!

Einfache Osterkekse

Ob Hase, Eier oder Möhre – liebevoll dekorierte Plätzchen machen das Osterfest noch mal so schön! Der buttrige Mürbteig ist die Basis für die einfachen Osterkekse. Mit unserem Rezept gelingen sie perfekt und sehen einfach zum Reinbeißen aus. 

Veggie
(0)
45 Min.
Arbeitszeit
170 Min.
Gesamtzeit
einfach
Aufwand

Recipe

Zutaten für ca. 1 Blech (ca. 15–18 Kekse):

100 g kalte Butter, in kleine Würfel geschnitten
60 g Puderzucker (z.B. Puda)
1 Pck. Vanillinzucker (z.B. Puda)
0.5 TL Salz
1 Ei (M)
200 g Mehl (Weizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl Type 630) + etwas für die Arbeitsfläche
200 g Puderzucker (z.B. Puda)
4 EL Zitronensaft, frisch gepresst
3 EL bunte Zuckerstreusel oder –perlen (z.B. Puda)
3 EL Schokostreusel (z.B. Puda)
200 g Kuvertüre (z.B. Puda)

Zubereitung

Step Title 1

Butter, Puderzucker, Vanillinzucker und Salz in eine Rührschüssel oder auf die Arbeitsfläche geben und verkneten – mit den Händen oder den Knethaken des Rührgerätes. 

Step Title 2

Ei hinzufügen. 

Step Title 3

Mehl nach und nach unterkneten. Alles zügig zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten und zu einer Kugel formen.

Tipp: Klebt der Teig sehr, dann einfach etwas mehr Mehl verwenden.

Step Title 4

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 60 Min. in den Kühlschrank legen.

Step Title 5

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen.

Tipp: Den Teig zwischendurch hin- und herschieben, sodass er nicht auf der Arbeitsfläche klebt, evtl. mehr Mehl hinzufügen.

Step Title 6

Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen, Backblech mit Backpapier auslegen. 

Step Title 7

Den Teig mit deinen liebsten Formen (z.B. Osterhasen, Blüten, Eiern, Küken) ausstechen und auf dem Backpapier verteilen. Teigreste wieder zusammendrücken, ausrollen und ausstechen, bis sie komplett verbraucht sind.

Tipp: Wer keinen Eiausstecher hat, einfach ein Glas benutzen, Teig ausstechen und durch rütteln ein Ei formen.

Step Title 8

Die Plätzchen Blech für Blech jeweils ca. 10 Min. backen, bis sie lecker und goldgelb sind. Dann komplett abkühlen lassen. 

Step Title 9

Puderzucker nach und nach mit dem Zitronensaft verrühren, bis ein zähflüssiger Guss entsteht. Die Hälfte der Plätzchen vollständig mit dem Guss bepinseln und mit bunten Zucker- oder Schokostreuseln bestreuen. 

Step Title 10

Kuvertüre in einem kleinen Topf oder über dem Wasserbad schmelzen.

Tipp: So kannst du ganz einfach Schokolade schmelzen.

Step Title 11

Die restlichen Kekse mit einem Abschnitt – z.B. mit den Hasenohren – in die Kuvertüre tunken und auf einem Gitter abtropfen lassen. Sofort mit bunten Perlen oder Zuckerstreuseln bestreuen.

Tipp: Wer mag, kann bei den Osterhasen mit Hilfe eines Holzspießes auch ein Gesicht aus dunkler Kuvertüre aufmalen. 

Step Title 12

Deko gut trocknen und fest werden lassen. Osterplätzchen danach in Keksdosen schichten.

Tipps zum Lagern: Es ist ratsam, ein Blatt Pergament- oder Backpapier zwischen die Keks-Schichten zu legen, damit nichts aneinanderklebt. So kannst du ganz einfach deine Plätzchen aufbewahren.

 

Nährwerte pro Keks (bei 18 Stück)
196
Kcal.
2 g
Eiweiß
8 g
Fett
27 g
KH

Das könnte dich interessieren: