All diese Zutaten benötigst du für unsere gefüllte Spitzpaprika.
2 rote Spitzpaprikaschoten waschen, den Stiel wie einen Deckel abschneiden und die Kerne entfernen.
75 g Hirtenkäse oder veganer Hirtenkäse-Ersatz, abgetropft (z.B. Food for Future) fein zerkrümeln.
Hirtenkäse-Ersatz, 1 EL Paprika-Nuss-Creme (z.B. Naturgut), 7,5 g italienische TK-Kräuter (z.B. Naturgut) und 0,5 EL Dinkelflocken zart (z.B. Naturgut) mischen und mit Salz, Pfeffer und 0,25 TL Paprikapulver rosenscharf würzen.
Jeweils ein Viertel der Mischung in die vorbereiteten Spitzpaprikaschoten füllen. Am oberen Rand etwas Platz lassen.
„Deckel” aufsetzen und mit Zahnstochern fixieren.
Jeweils ein Stück Alufolie zurechtlegen, die groß genug sind, um die gefüllten Spitzpaprika darin einzuwickeln.
Spitzpaprika dünn mit 2 EL Olivenöl (z.B. Mitakos) bestreichen und jeweils in Folie einwickeln.
Gefüllte Spitzpaprika etwa 10-15 Min. grillen, dabei regelmäßig wenden.
Und schon sind die gefüllten Spitzpaprika fertig.
Profi-Tipp: Dazu schmeckt ein schöner Reissalat.
Paprikaschoten kannst du einfach nur so auf den Grill werfen – aber wenn du sie füllst, macht es mehr Spaß und ist vor allem viel leckerer!
2 | rote Spitzpaprikaschoten |
75 g | Hirtenkäse oder veganer Hirtenkäse-Ersatz, abgetropft (z.B. Food for Future) |
1 EL | Paprika-Nuss-Creme (z.B. Naturgut) |
7,5 g | italienische TK-Kräuter (z.B. Naturgut) |
0,5 EL | Dinkelflocken zart (z.B. Naturgut) |
Salz & Pfeffer | |
0,25 TL | Paprikapulver rosenscharf |
2 EL | Olivenöl (z.B. Mitakos) |
Die Spitzpaprika waschen, den Stiel wie einen Deckel abschneiden und die Kerne entfernen.
Und schon kannst du dich der leckeren Füllung widmen: Den Käseersatz zerkleinerst du mit einer Gabel und mischt ihn mit der Paprika-Nuss-Creme, den Kräutern sowie den Dinkelflocken.
Die Masse ist jetzt schon würzig, du kannst den Geschmack aber noch mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver optimieren.
Schnapp dir einen kleinen Löffel und befülle die vorbereiteten Spitzpaprikaschoten – lass am oberen Rand etwas Platz. „Deckel” wieder draufsetzen und mit Zahnstochern fixieren.
Die lecker gefüllten Schoten setzt du jeweils auf ein Stück Alufolie und bestreichst sie noch dünn mit Olivenöl. Dann wickelst dein Päckchen zusammen und ab auf den Grill damit – sie brauchen ca. 10-15 Min., dabei ab und zu wenden.
Dazu schmeckt ein schöner Reissalat.