Diese Zutaten benötigst du für unsere Apfelpfannkuchen.
75 g Mehl in eine Schüssel sieben.
125 ml Milch (Raumtemperatur) nach und nach mit dem Schneebesen unterziehen, bis ein sämiger Teig ohne Klümpchen entsteht.
1 Ei(er) (M) (Raumtemperatur) nacheinander hineinrühren.
Tipp: Den Teig nur kurz, aber kräftig rühren!
2 EL Mineralwasser mit Kohlensäure , 0.5 EL Zucker und 1 Prise Salz unterziehen. Teig abdecken und ca. 20 Min. ruhen lassen.
0.5 Apfel/Äpfel vierteln, entkernen, schälen und in dünne Scheibchen schneiden.
Pro Pfannkuchen ½ TL Butterschmalz in einer kleinen, beschichteten Pfanne heiß werden lassen, dann die Hitze etwas reduzieren, Pfanne schwenken, Fett gut verteilen.
Pro Pfannkuchen 1 große Kelle Teig in die Pfanne geben, kräftig schwenken, sodass er sich gleichmäßig verteilt. Ein paar Apfelscheiben auf den Teig legen.
Pfannkuchen von unten goldbraun backen. Wenn die Oberseite trocken wird, mit dem Pfannenwender umdrehen und auch von der anderen Seite goldbraun backen. Aus dem gesamten Teig nach und nach Pfannkuchen backen.
Serviertipp: Mit Zimt und Zucker oder Puderzucker bestreuen.
Guten Appetit!
Eier, Milch und Mehl – dazu nur ein paar Apfelstückchen und schon werden geliebte Kindheitserinnerungen wach. So ein Apfelpfannkuchen macht einfach glücklich – egal ob zum Frühstück oder zum Dessert. Mit unserem Rezept klappt alles garantiert ganz wunderbar.
75 g | Mehl |
125 ml | Milch (Raumtemperatur) |
1 | Ei(er) (M) (Raumtemperatur) |
2 EL | Mineralwasser mit Kohlensäure |
0.5 EL | Zucker |
Salz | |
0.5 | Apfel/Äpfel |
1 TL | Butterschmalz zum Ausbacken |
Mehl in eine Schüssel sieben.
Milch nach und nach mit dem Schneebesen unterziehen, bis ein sämiger Teig ohne Klümpchen entsteht.
Ein Ei nach dem anderen hineinrühren.
Tipp: Den Teig möglichst nur kurz, aber kräftig rühren!
Mineralwasser, Zucker und eine Prise Salz unterziehen. Teig abdecken und ca. 20 Min. ruhen lassen, damit er die perfekte Konsistenz bekommt.
Kurz vorm Braten die Äpfel vierteln, entkernen, schälen und in dünne Scheibchen schneiden.
Pro Pfannkuchen ½ TL Butterschmalz in einer kleinen, beschichteten Pfanne heiß werden lassen, dann die Hitze etwas reduzieren, Pfanne schwenken, Fett gut verteilen.
Pro Pfannkuchen 1 große Kelle Teig in die Pfanne geben, kräftig schwenken, sodass er sich gleichmäßig verteilt. Ein paar Apfelscheiben auf den Teig legen.
Pfannkuchen von unten goldbraun backen. Wenn die Oberseite trocken wird, mit dem Pfannenwender umdrehen und auch von der anderen Seite goldbraun backen. Aus dem gesamten Teig nach und nach Pfannkuchen backen.
Tipp: Du kannst sie stapeln und im vorgeheizten Ofen bei ca. 50 °C warmhalten.
Serviertipp: Mit Zimt und Zucker oder Puderzucker bestreuen.