Diese Zutaten benötigst du für unseren Apfel-Streuselkuchen.
200 g Butter, 150 g Puderzucker (z.B. Puda), 420 g Weizenmehl, 1 TL Bio Ceylon Zimt (z.B. Naturgut), 0.5 TL Salz und 1 EL kaltes Wasser zügig mit den Händen zu Streuseln verkneten.
2/3 der Streusel in eine mit Backpapier bespannte und am Rand eingefettete Springform (Ø 26 cm) geben und mit einem Esslöffel oder Glasrücken andrücken, dabei einen ca. 2 cm hohen Rand formen. Form und restliche Streusel kaltstellen.
1 Pck. Vanillepuddingpulver (z.B. Puda) mit 30 ml kaltem Wasser klümpchenfrei verrühren und in 400 ml kochenden Bio Apfel-Direktsaft, naturtrüb (z.B. Naturgut) geben. Ungefähr 40 Sek. unter ständigem Rühren köcheln lassen. 1 TL Bio Ceylon Zimt (z.B. Naturgut) unterziehen und Topf vom Herd nehmen.
4 große Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in ca. 1x1 cm große Würfel schneiden. Apfelwürfel in den Sud geben.
Apfelmischung auf den vorbereiteten Boden geben und den restlichen Teig als Streusel obenauf verteilen. Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) auf unterer Schiene ca. 15 Min. backen, dann auf mittlerer Schiene bei 160 °C ca. 30 Min. weiterbacken.
Kurz abkühlen lassen, aus der Form nehmen und in Stücke schneiden.
Tipp: Noch warm mit Vanilleeis servieren.
Guten Appetit!
Hier kommt er – der perfekte, schnelle Apfel-Streuselkuchen! Boden und Streusel sind aus demselben Teig, daher ist alles so schön unkompliziert bei diesem Rezept. Die Apfelmischung bekommt einen Hauch Vanille und Zimt verpasst und ist nach dem Backen perfekt süß und fruchtig zugleich. Dieser Kuchen ist ein zeitloser Klassiker.
200 g | Butter + etwas für die Form |
150 g | Puderzucker (z.B. Puda) |
420 g | Weizenmehl (Weizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl Type 630) + etwas für die Form |
1 TL | Bio Ceylon Zimt (z. B. Naturgut) |
0.5 TL | Salz |
1 EL | kaltes Wasser |
400 ml | Bio Apfel-Direktsaft, naturtrüb (z.B. Naturgut) |
1 Pck. | Vanillepuddingpulver (z.B. Puda) |
30 ml | kaltes Wasser |
1 TL | Bio Ceylon Zimt (z.B. Naturgut) |
4 | große Äpfel (z.B. regionale Bio-Äpfel Naturgut) |
Den Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier bespannen. Ränder der Form mit etwas Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
Butter, Zucker, Mehl, Zimt, Salz und 1 EL kaltes Wasser zügig mit den Händen zu Streuseln verkneten.
2/3 der Streusel in die Backform geben und mit einem Esslöffel oder Glasrücken andrücken, dabei einen ca. 2 cm hohen Rand formen. Form und restliche Streusel kaltstellen.
Apfelsaft in einem kleinen Topf aufkochen.
Vanillepuddingpulver mit dem Wasser klümpchenfrei verrühren und in den kochenden Saft geben. Ungefähr 40 Sek. unter ständigem Rühren köcheln lassen. Zimt unterziehen und Topf vom Herd nehmen.
Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in ca. 1x1 cm große Würfel schneiden. Apfelwürfel in den Sud geben.
Tipp: Es passen zudem auch Mandelstifte und Sultaninen.
Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Apfelmischung auf den vorbereiteten Boden geben und den restlichen Teig als Streusel obenauf verteilen.
Kuchen auf unterer Schiene ca. 15 Min. backen, dann auf mittlerer Schiene bei 160 °C ca. 30 Min. weiterbacken.
Kurz abkühlen lassen, aus der Form nehmen und in Stücke schneiden.
Tipp: Noch warm mit Vanilleeis servieren.