All diese Zutaten brauchst du für unser leckeres knallgrünes Omlette.
20 g Cashewkerne (z.B. von Simply Sunny) in einer beschichteten Pfanne ohne Fett 3 Min. rösten, dabei wenden.
Für das Omlette 3 Eier (Größe M), 50 ml Milch und 2 EL italienische TK-Kräuter, gehackt in einen Mixbecher geben und mit einem Stabmixer aufschlagen, bis ein grüner Schaum entsteht. Mit Salz & Pfeffer würzen.
1 EL Sonnenblumenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die Eiermasse in die Pfanne gießen – sie sollte gut 2 cm hoch stehen. Omlette bei wenig Hitze und geschlossenem Deckel ca. 10 Min. stocken lassen.
In der Zwischenzeit 50 g rote Paprika waschen, putzen, entkernen und in grobe Würfel schneiden.
Paprikawürfel, Cashews, 50 g Frischkäse und 0.5 TL Paprikapulver, edelsüß mit dem Mix-Stab fein pürieren. Dipp mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Nach 10 Min. Garzeit den Deckel von der Pfanne nehmen. Das Ei sollte vollständig gestockt sein. Wer die Oberfläche gebräunt möchte, wendet das Omlette und brät es 1 Min. länger. Vor dem Wenden mit einem Pfannenwender am Rand entlangfahren und die Pfanne schwenken, damit sich das Omlette gut löst.
Omlette mit Paprika-Dipp und 5 Kirschtomaten servieren.
In diesem Omlette stecken jede Menge Kräuter, die es knallgrün färben – der selbst gemachte Paprika-Dip schmeckt dazu richtig lecker.
20 g | Cashewkerne (z.B. von Simply Sunny) |
50 g | rote Paprika |
50 g | Frischkäse |
0.5 TL | Paprikapulver, edelsüß |
3 | Eier (Größe M) |
50 ml | Milch |
2 EL | italienische TK-Kräuter, gehackt |
1 EL | Sonnenblumenöl |
Salz & Pfeffer | |
5 | Kirschtomaten |
Cashews in einer beschichteten Pfanne ohne Fett 3 Min. bei hoher Hitze rösten, dabei wenden.
Für das Omlette Eier, Milch und Kräuter in einen Mixbecher geben und mit einem Stabmixer aufschlagen, bis ein grüner Schaum entsteht. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die Eiermasse in die Pfanne gießen – sie sollte gut 2cm hoch stehen. Omlette bei schwacher Hitze und geschlossenem Deckel ca. 10 Min. stocken lassen.
In der Zwischenzeit Paprika waschen, putzen, entkernen und in grobe Würfel schneiden.
Tipp: Wie das am einfachsten geht, erfährst du hier.
Paprikawürfel, Cashews, Frischkäse und Paprikapulver mit dem Mix-Stab fein pürieren. Dip mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nach 10 Min. Garzeit den Deckel von der Pfanne nehmen. Das Ei sollte vollständig gestockt sein, sonst noch ein paar Min. länger auf dem Herd lassen. Wenn du auch die Oberfläche schön gebräunt haben möchtest, wendest du das Omlette und brätst es eine weitere Minute. Vor dem Wenden mit einem Pfannenwender am Rand entlangfahren und die Pfanne schwenken, damit sich das Omlette gut löst.
Tipp zum Wenden: Pfanne mit einem großen Brett oder Teller abdecken, gut festhalten und dann zusammen mit der Pfanne wenden. Das Omlette liegt jetzt auf dem Brett, man kann es einfach wieder in die Pfanne gleiten lassen.
Omlette mit Paprika-Dip und den halbierten Kirschtomaten servieren.