Nuss-Fans aufgepasst! Besser - also nussiger - geht’s nicht! Diese winterlichen Kekshelden liefern gleich doppelt ab: Haselnuss im Teig und dann auch Nuss-Nougat-Füllung!
100 g | gemahlene Haselnüsse (z.B. Puda) |
150 g | kalte Butter |
100 g | Mehl Type 405 |
50 g | Speisestärke |
1 Prise | Salz |
1 | Eigelb |
1 EL | Milch |
200 g | Nuss-Nougat (z.B. Puda) |
20 g | Backkakao (z.B. Puda) |
Die gemahlenen Haselnüsse röstest du in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett bei mittlerer Hitze an, bis sie goldbraun sind und köstlich duften. Dabei das Umrühren nicht vergessen, sie sollen schließlich nicht anbrennen!
Währenddessen schneidest du die Butter in kleine Würfel.
Jetzt füllst du Butter, Mehl, Stärke, Puderzucker, Salz, Ei und Milch in eine Rührschüssel und gibst dann noch die abgekühlten Haselnüsse dazu. Alles mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem Teig verarbeiten. Ihn kannst du zum Schluss nochmal ganz kurz mit den Händen kneten, dann formst ihn zu einem flachen Fladen, schlägst ihn in Frischhaltefolie ein und legst ihn für ca. 1 Std. in den Kühlschrank.
Die Ruhezeit ist um? Dann bringst du den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) und legst dein Backblech mit Backpapier aus.
Den Teig rollst du auf wenig Mehl ca. 5 mm dick aus, stichst runde Plätzchen von ca. 5 cm Durchmesser aus und verteilst die ersten mit etwas Abstand auf das vorbereitete Blech. Tipp: Wenn du keinen Keksausstecher besitzt, kannst du ein kleines Glas verwenden.
Die Plätzchen backst du nacheinander ca. 8 Min. auf mittlerer Schiene, bis sie an den Rändern goldbraun sind. Dann auf einem Kuchenrost komplett auskühlen lassen.
Während die Kekse vor sich hin backen, hast du Zeit, den Nougat zu schmelzen. Achtung: Er soll gerade eben weich werden! Gib ihn dafür grob gehackt z.B. in einen Gefrierbeutel und lass ihn im heißen Wasser sanft vor sich hin schmelzen. Dann nur noch eine Ecke des Beutels abschneiden und den Nougat auf die Hälfte der Plätzchen spritzen. Setze jeweils ein zweites Plätzchen als Deckel obenauf.
Darüber gibst du einen Hauch Backkakao – ganz fein durch ein Teesieb.