Weitere Grundzutaten:
- Öl (z.B. Olivenöl von Mitakos)
- Brühe (z.B. Instant von Naturgut oder Aromico)
- Salz & Pfeffer
- weitere Kräuter und Gewürze deiner Wahl wie Petersilie, Schnittlauch oder Oregano
Mengenverhältnis:
Das Gemüse muss im Topf immer gut mit Flüssigkeit bedeckt sein. Auf 500 g geputztes Gemüse kommt ca. 1 l Flüssigkeit.
Einlagen bzw. Toppings:
-
Croûtons aus Brotresten
-
Wurst/Schinken(-reste) in Stückchen oder Streifen (z.B. Naturgut oder Mühlenhof)
-
gegarte Nudel- oder Reis(-reste)
-
gegarte Hülsenfrüchte aus der Dose, z.B. Bohnen oder Linsen
Zubereitung:
-
Sämtliches Gemüse zunächst je nach Sorte waschen oder schälen und dann in kleine Stücke schneiden.
-
Hartes Gemüse, wie z.B. Sellerie, Möhren, Petersilienwurzeln oder Zwiebeln, ca. 5 Min. in heißem Öl rösten.
-
Dann zartes Gemüse, wie z.B. Kohl, Zucchini, Paprika, hinzufügen und alles noch 3 Min. braten.
-
Mit der Brühe ablöschen, einmal aufkochen und zugedeckt bei wenig Hitze ca. 15 Min. leise köcheln lassen, bis das Gemüse einen guten Biss hat.
-
Suppe mit Gewürzen und gehackten Kräutern abschmecken.
-
Nach Belieben mit den o.g. Einlagen servieren.